Allgemein
Die Detailseite Allgemein enthält die wichtigsten Stammdaten eines Kontaktes. Abhängig vom Typ des jeweiligen Kontaktes (Unternehmen bzw. Organisation, Ansprechpartner) variieren die hier verfügbaren Felder.
Allgemeine Felder für Unternehmenskontakte
- Name und Typ: Der Name des Unternehmens sowie der Unternehmens-/Organisationstyp
- 2. Name, Kürzel: Ein eventueller Namenszusatz des Unternehmens sowie ein Kürzel/Matchcode. Abhängig von der gewählten Konfiguration ist das Kürzel ggf. nicht frei eingebbar, sondern wird beim Speichern eines neuen Kontaktes automatisch anhand kundenspezifischer Regeln erstellt.
- Branchencode: Der NACE-Branchencode des Unternehmens. Kann nicht eingegeben, sondern aus der vorgegebenen NACE-Codeliste ausgewählt werden.
- Branchentext: Ein frei eingebbarer Text zur weiteren Klassifizierung der Branche (oder, falls der NACE-Code in Ihrem Unternehmen nicht verwendet wird)
- Branche (für ANÜ): Die bei Arbeitnehmerüberlassung an diesen Kunden ausgewählte Branche gemäß des IGZ/BAP-Branchentarifvertrages. Diese Auswahl bestimmt, welche Richtlinien bezüglich Equal Pay, Branchenzulagen etc. angewendet werden, wenn ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens an diesen Kunden überlassen wird.
- Telefonnummer geschäftlich: Die geschäftliche Telefonnummer des Unternehmens
- Telefonnummer mobil: Eine Mobilnummer für diesen Unternehmenskontakt
- Fax: Die Faxnummer des Unternehmens
- E-Mail: Die Haupt-Mailadresse des Unternehmens
- Webseite: Die Webseitenadresse des Unternehmens
- Weitere: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um weitere Felder für Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu erfassen
- Adressen: Geben Sie hier die Adresse(n) des Unternehmens/der Organisation ein. Die Schaltfläche "Adresse" ermöglicht Ihnen im Falle von konfigurierten Routenplanern wie Google Maps oder Microsoft Bing die Anzeige der Adresse auf einer Karte bzw. die Routenplanung von/zu dieser Adresse Hinweis: Unternehmenskontakte können über beliebig viele Adressen verfügen. Die Detailseite Adressen ermöglicht Ihnen die Erfasung beliebiger Adressen, welche nach den Kategorien Postanschrift, Lieferadresse oder Rechnungsadresse eingeteilt werden können. Im Adressfeld auf der Seite "Allgemein" wird immer die erste Postanschrift dargestellt und ist bearbeitbar.
Wenn Sie in das Feld "Adresse" klicken, wird aus der Adressanzeige eine Anzeige mit mehreren Feldern für Straße, PLZ, Ort, Bundesland/State und Ländercode/Land. Das Feld "Straße" (erstes Anschriftsfeld) verfügt über ein Zusatzfeld "...", mit welchem Sie Adresszusätze erfassen können (z.Hd., Co., Straßenzusatz). - Übergeordnet: Unternehmenskontakte in DispoCalc können hierarchisch angeordnet werden ("Filialstruktur"). Das Feld "Übergeordnet" ermöglicht die Auswahl eines Unternehmens, welches dem aktuell bearbeiteten Unternehmen übergeordnet ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Feld oder auf die Pfeil-Schaltfläche am Feldende, um das übergeordnete Unternehmen auszuwählen. Eine vollständige Organigramm-Ansicht der gesamten Filialstruktur dieses Unternehmens in Bezug auf über- und untergeordnete Unternehmen erhalten Sie auf der Detailseite Beziehungen. Sie können einen ausgewählten übergeordneten Kontakt direkt aus diesem Feld durch Doppelklick öffnen.
- Primärer Kontakt: Hier wird der primäre Ansprechpartner des Unternehmens angezeigt. Dieses Feld ist nur eine Anzeige, die Verwaltung von Ansprechpartnern für den Unternehmenskontakt erfolgt auf der Detailseite Ansprechparter. Sie können den ausgewählten primären Ansprechpartner direkt aus diesem Feld durch Doppelklick öffnen.
- Zuliefertyp: Der Zuliefertyp des Unternehmens (für Konzernstrukturen als Vertriebsinformation nützlich, enthält in der Regel Angaben wie "Tier 1" oder "OEM")
- Verkäufer: Der diesem Kontakt zugewiesene Verkäufer Ihres Unternehmens. Sie können hier einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens auswählen, welcher als Verkäufer in der Mandantendatenbank geführt wird. Hinweis: Der Verkäufer entspricht nicht zwingend dem Sachbearbeiter für das Kontaktobjekt, welchen Sie im Menüband im Bereich "Zugeordnet zu" auswählen können.