Ausgangsrechnungen werden in Ausgangsrechnungsordnern angezeigt. Diese sind standardmäßig im Bereich "Finanzen", in manchen Fällen auch direkt im Bereich "Vertrieb" unterhalb des Ordners "Kunden" zu finden. Ordner für Auftragsordner können verschieden gefilterte Ansichten auf Ausgangsrechnungen bieten. In der Standardkonfiguration sind folgende drei Ordner immer vorhanden:


  • Offene Rechnungen: Eine OPOS-Liste der aktuell noch offenen Rechnungen
  • Alle Rechnungen: Eine Liste aller Rechnungen (auch beglichener oder stornierter Rechnungen). Stornierte Rechnungen werden in grauer Schrift angezeigt.
  • Rechnungsjournal: Eine Journalansicht, in der für jede Rechnung alle Zahlungseingänge oder ein Storno mit entsprechendem Datum erkennbar sind.


Wichtige Spalten der Ausgangsrechnungsordner

  • Rechnungsdatum, Buchungsdatum: Das Rechnungs- bzw. Buchungsdatum der Rechnung
  • Kunde/Rechnungsstelle: Der Empfänger der Rechnung
  • Rechnungsnummer: Die Rechnungsnummer der Rechnung. Falls die Rechnung zwar erstellt, aber noch kein Beleg für sie erzeugt oder sie noch nicht gebucht wurde, ist diese Rechnungsnummer noch nicht vergeben. In diesem Zustand können Sie die Rechnung noch bearbeiten und zum Beispiel Rechnungspositionen verändern. Sobald ein Beleg erzeugt oder die Rechnung gebucht wurde, erhält sie eine Rechnungsnummer und ist danach nicht mehr veränderbar.
  • Fällig bis: Der auf dem Zahlungsziel der Rechnung basiertende späteste Fälligkeitstag
  • Betrag (netto): Der Nettobetrag der Rechnung
  • Mehrwertsteuer: Die Summe der Mehrwertsteuer. Da eine Rechnung ggf. mehrere verschiedene Steuersätze beinhalten kann, wird hier nur die Summe der Mehrwertsteuer angezeigt. Im Rechnungsfenster selbst wird die Mehrwertsteuer gesplittet angezeigt.
  • Betrag (brutto): Der Bruttobetrag der Rechnung.
  • Offener Betrag: Der aktuell noch offene Bruttobetrag der Rechnung
  • MS: Die Mahnstufe der Rechnung
  • Status: Der Status der Rechnung. Hier wird abhängig von der bald eintretenden oder bereits eingetretenen Fälligkeit zur Unterstützung bei der Liquiditätsvorschau angezeigt, ob diese Rechnung offen, bald fällig, fällig oder überfällig ist. Für überfällige Rechnungen können direkt durch das Mahnungs-Modul Mahnungen erzeugt werden.
  • Aufträge/Projekte: Listet alle Aufträge/Projekte auf, für die Positionen auf dieser Rechnung sind.



Hinweis: Neben diesen Spalten sind noch weitere Spalten für die Liste verfügbar. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste und wählen dann im erscheinenden menü den Befehl "Listenansicht - Feldauswahlfenster" aus, um weitere Spalten anzuzeigen und auf Wunsch wie in Kapitel Verwenden von Listen beschrieben in die Liste zu ziehen.