Die Vertriebs-Auswertung Restwerte laufender Aufträge/Projekte dient der Ermittlung der Restwerte laufender Aufträge bis zu einem angegebenen Stichtag. Für die Auswertung wird der in den Aufträgen angegebene Auftragswert sowie die bis zum Stichtag bereits gestellten Rechnungen berücksichtigt. Die Auswertung splittet hierbei Rechnungen, die mehrere Aufträge gleichzeitig abrechnen, automatisch auf die entsprechenden Aufträge auf, um für jeden Auftrag den korrekten Restwert zu ermitteln.

Mögliche Eingaben

Folgende Eingabemöglichkeiten für die Auswertung stehen Ihnen in diesem Statistikmodul zur Verfügung:

  1. Tag der Auswertung
    Der Stichtag, für den die Restwertliste ermittelt werden soll. Das Statistikmodul berücksichtigt bis zu diesem Tag erfasste Auftrags-Revisionen und bis zu diesem Tag gestellte Rechnungen, welche den Auftrag abrechnen.

Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Eingaben auf "Auswertung starten", um die Auswertung durchzuführen.

Ergebnisse der Auswertung

Das Ergebnis dieser Auswertung ist eine Tabelle, welche alle nicht beendeten Aufträge enthält. Für jeden diesder Aufträge werden spaltenweise die folgenden Daten ermittelt:


  1. Auftragsnummer
    Die Nummer des Auftrags

  2. Auftraggeber
    Der Auftraggeber/Kunde des Auftrags

  3. Kürzel
    Das Kürzel des Auftraggebers/Kunden

  4. Einsatzort
    Der Einsatzort des Auftrags

  5. Startdatum
    Das Startdatum des Auftrags

  6. Auftragswert
    Der im Auftrag auf der Detailseite "Positionen" hinterlegte Netto-Auftragswert. Dieser Wert kann entweder durch die Positionenwerte vorgegeben oder manuell angegeben worden sein. Es gilt der Wert der Revision, die zum Stichtag der Auswertung Gültigkeit besitzt.

  7. Abgerechnet
    Der Betrag, welcher schon über Rechnungen abgerechnet wurde. Das Auswertungsmodul berücksichtigt bei Rechnungen, die mehrere Aufträge abrechnen, ausschließlich die Netto-Beträge der zu diesem Auftrag passenden Positionen.

  8. Restwert
    Der Restwert des Auftrags (basierend auf der Differenz zwischen "Auftragswert" und "Abgerechnet").


Die Auftragszeilen sind ganz links durch ein Symbol gekennzeichnet. Ein grüner Haken zeigt an, dass für den Auftrag noch Restwert vorhanden ist. Ein rotes Kreuz zeigt an, dass kein Restwert mehr vorhanden ist.



Hinweis: Die Tatsache, dass kein restwert mehr für einen Auftrag vorhanden ist, bedeutet nicht, dass keine Leistungsdaten mehr abrechenbar sind. Diese Auswertung berücksichtigt lediglich den geschätzten Auftragswert und die bereits abgerechneten Leistungen. Bei einem Laufzeitauftrag nach Aufwand können unter Umständen weitere abrechenbaren Leistungsdaten hinzukommen, selbst wenn der eigentliche kalkulierte Auftragswert bereits vollständig abgerechnet wurde.


Drucken und Exportieren

Die Daten der Tabelle können wie im Kapitel Auswertungen und Statistik beschrieben ausgedruckt und nach Microsoft Excel exportiert werden.