Auftrags-Rentabilitätsschätzung
Die Vertriebs-Auswertung Auftrags-Rentabilitätsschätzung liefert Kennzahlen zur Abschätzung der Rentabilität eines laufenden Auftrags. Für einen frei definierbaren Auswertungszeitraum wird hierbei für jeden Auftrag der zunächst Netto-Umsatz ermittelt, welcher als 100%-Basiswert angesetzt wird. Anhängig von den errechneten Arbeitsstunden werden dann die geschätzten Personalkosten berechnet (basierend konfigurationsabhängig auf dem Kostensatz K1, K2 oder dem Stundensatz der Mitarbeiter. Des Weiteren werden die Fremdkosten basierend auf externen Eingangsrechnungen der einzelnen Aufträge ermittelt. Die entsprechenden Kostenanteile werden prozentual ausgegeben. Anhand dieser Daten (Umsatz, Personakosten, Fremdkosten) wird der Überschuss/Fehlbetrag und der entsprechende Renditeanteil abgeschätzt.
Hinweis: Die Ermittlung der Personalkosten berücksichtigt nur eigene, angestellte Mitarbeiter. Freie Mitarbeiter, ANÜ-Mitarbeiter und andere Externe werden nicht als Personalkosten berücksichtigt, da für diese externe Eingangsrechnungen erfasst werden sollten, welche die Kosten darstellen.
Mögliche Eingaben
Folgende Eingabemöglichkeiten für die Auswertung stehen Ihnen in diesem Statistikmodul zur Verfügung:
- Start des Auswertungszeitraumes
Der erste Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der 01. Januar des aktuellen Jahres vorbelegt. - Ende des Auswertungszeitraumes
Der letzte Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag vorbelegt.
Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Eingaben auf "Auswertung starten", um die Auswertung durchzuführen.
Ergebnisse der Auswertung
Das Ergebnis dieser Auswertung ist eine Tabelle, welche für jeden Auftrag die oben beschriebenen Kennzahlen (Netto-Umsatz, geschätzte Personalkosten (mit Anteil), externe Kosten (mit Anteil), Überschuss/Fehlbetrag, geschätzter Renditeanteil). Die Summenzeile am Ende der Tabelle gibt die geschätzten Gesamtwerte aller ermittelter Aufträge im angegebenen Zeitraum an.
Drucken und Exportieren
Die Daten der Tabelle können wie im Kapitel Auswertungen und Statistik beschrieben ausgedruckt und nach Microsoft Excel exportiert werden.