Buchhaltung
Die Detailseite Buchhaltung bestimmt, welche Steuersätze angewendet und (bei Verwendung des DispoCalc Buchhaltungsmoduls) welche Konten bebucht werden, wenn ein Artikel dieser Warengruppe in einer Ausgangsrechnung verkauft oder durch eine Eingangsrechnung eingekauft wird. Da die Warengruppen diese Zuordnung bestimmen, müssen einzelne Artikel daher nicht mehr individuell für bestimmte Steuersätze oder Konten konfiguriert werden. Es genügt, sie den passenden Warengruppen zuzuordnen. Da Warengruppen neben den Stammartikeln auch Personal- und Pauschalleistungs-Artikel beinhalten können, gilt dies ebenso auch für Leistungsartikel.
Erlöse und Erlöskonten
In dem Bereich Erlöse und Erlöskonten des Warengruppen-Fensters können die für die Warengruppe erforderlichen Erlöskonten angegeben werden. Hierbei wird zeilenweise zwischen den verschiedenen Steuerfällen unterschieden. Die folgenden Angaben können pro Steuerfall gemacht werden:
- Konto - hier kann das Erlöskonto ausgewählt werden, das für den entsprechenden Steuerfall bebucht werden soll
- Steuersatz - hier können die Steuersätze ausgewählt werden, die für die jeweiligen Steuerfälle angewendet werden sollen. Wenn Sie ein Konto für den Steuerfall auswählen, ist dieses Feld bereits durch den Umsatzsteuersatz des Kontos vorgegeben. Wenn Sie ohne Konten arbeiten (etwa, weil Sie das DispoCalc Buchhaltungsmodul nicht verwenden), können Sie hier die Steuersätze auswählen.
- Produktbuchungsgruppe - hier können Produktbuchungsgruppen angegeben werden, welche bei einer ggf. konfigurierten automatischen Übertragung der durchgeführten Kontenbuchungen von der DispoCalc Buchhaltung in eine externe Buchhaltung (z.B. Navision) mit dem Buchungssatz übertragen werden sollen.
Hinweis: Die Zuordnung von Erlöskonten zu Mehrwertsteuersätzen stammt aus dem konfigurierten Kontenplan. In einem Standard-SKR03-Kontenrahmen wird das Konto 8400 beispielsweise für gewöhnlich für "Erlöse mit 19% Mehrwertsteuer" konfiguriert sein. Demzufolge kann dieses Konto in dieser Matrix in der ersten Zeile (Inland steuerpflichtig) eingetragen werden. Artikel, welche in dieser Warengruppe eingetragen sind, werden daher - sofern eine Rechnung an einen Kunden gestellt wird, der in Deutschland mit Steuerfall "Inland steuerpflichtig" erfasst ist - dann automatisch auf das Konto 8400 mit 19% Mehrwertsteuer gebucht.
Hinweis:Falls Sie keine Schnittstelle zu einem externen Hauptbuchhaltungssystem nutzen, ist die Verwendung der Produktbuchungsgruppen nicht notwendig.
Aufwand und Aufwandskonten
In dem Bereich Aufwand und Aufwandskonten des Warengruppen-Fensters können die für die Warengruppe erforderlichen Aufwandskonten angegeben werden. Hierbei wird zeilenweise zwischen den verschiedenen Steuerfällen unterschieden. Die folgenden Angaben können pro Steuerfall gemacht werden:
- Konto - hier kann das Aufwandskonto ausgewählt werden, das für den entsprechenden Steuerfall bebucht werden soll
- Steuersatz - hier können die Steuersätze ausgewählt werden, die für die jeweiligen Steuerfälle angewendet werden sollen. Wenn Sie ein Konto für den Steuerfall auswählen, ist dieses Feld bereits durch den Vorsteuersatz des Kontos vorgegeben. Wenn Sie ohne Konten arbeiten (etwa, weil Sie das DispoCalc Buchhaltungsmodul nicht verwenden), können Sie hier die Steuersätze auswählen.
- Produktbuchungsgruppe - hier können Produktbuchungsgruppen angegeben werden, welche bei einer ggf. konfigurierten automatischen Übertragung der durchgeführten Kontenbuchungen von der DispoCalc Buchhaltung in eine externe Buchhaltung (z.B. Navision) mit dem Buchungssatz übertragen werden sollen.
Hinweis: Die Zuordnung von Aufwandskonten zu Vorsteuersätzen stammt aus dem konfigurierten Kontenplan. In einem Standard-SKR03-Kontenrahmen wird das Konto 3400 beispielsweise für gewöhnlich für "Aufwand mit 19% Mehrwertsteuer" konfiguriert sein. Demzufolge kann dieses Konto in dieser Matrix in der ersten Zeile (Inland steuerpflichtig) eingetragen werden. Artikel, welche in dieser Warengruppe eingetragen sind, werden daher - sofern eine Eingangsrechnung eines Lieferanten erfasst wird, der in Deutschland mit Steuerfall "Inland steuerpflichtig" erfasst ist - dann automatisch auf das Konto 3400 mit 19% Vorsteuer gebucht.
Hinweis:Falls Sie keine Schnittstelle zu einem externen Hauptbuchhaltungssystem nutzen, ist die Verwendung der Produktbuchungsgruppen nicht notwendig.