Buchhaltungs-Einstellungen für Angebots- und Auftragspositionen
Für abrechenbare Positionen in Angeboten und Aufträgen/Projekten können die Einstellungen für die Verbuchung der Positionen angezeigt und ggf. angepasst werden. Zu den abrechenbaren Positionen gehören Personalleistungem, Pauschalleistungen, Werkteile, Stammartikel und Abrechnungspositionen. Diese Positionen zeigen, wenn Sie aus der Positionsliste heraus erstellt oder geöffnet werden, den Bereich "Buchhaltung" an. DispoCalc ermittelt für diese Positionen anhand der Zuordnung der Positionen zu Artikeln/Waren- und Leistungsgruppen der Artikelverwaltung sowie anhand des im Kunden hinterlegten Steuermodus die entsprechend zu bebuchenden Erlöskonten und Steuersätze automatisch.Über den Bereich Buchhaltung in den Dialogfenstern der Positionen können diese Einstellungen eingesehen und individuell für jede einzelne Position bei Bedarf überschrieben werden.
- Steuermodus: Gibt den Steuermodus an, nachdem diese Position abgerechnet wird. Wenn die Position auf einem Artikel basiert, ist hier der Steuermodus der entsprechenden Waren-/Leistungsgruppe des Artikels voreingestellt. Dies ist standardmäßig immer "Standard aus Rechnungsstelle", sodass für diese Position der Steuermodus des Kunden/Rechnungsempfängers verwendet wird (z.B. Inland steuerpflichtig bei deutschen Kunden, Ausland (EU) bei Kunden aus Frankreich usw.)
Bei Bedarf kann dieser Steuermodus für diese Position auch individuell geändert werden. Achtung! In diesem Fall wird die Abrechnung der Position abweichend von dem Steuermodus, welcher im Kunden hinterlegt ist, ggf. auf andere Konten und zu anderen Steuersätzen durchgeführt! - Umsatzsteuer: Gibt den Steuerschlüssel an, der für die Umsatzsteuerberechnung der Position angewendet wird. Wenn die Position auf einem Artikel basiert, ist hier der Steuerschlüssel der entsprechenden Waren-/Leistungsgruppe des Artikels basierend auf dem oben angegebenen Steuermodus voreingestellt. Im folgenden werden einige Beispiele dargestellt.
Beispiel 1:
Position auf Basis eines Artikels
Kunde/Rechnungsstelle hat Steuermodus "Inland steuerpflichtig"
Waren-/Leistungsgruppe des Artikels
hat Steuermodus "Standard aus Rechnungsstelle"
hat Konto für "Inland steuerpflichtig" definiert als 8400 (Erlöse 19%) laut SKR03
=> Buchungskonto ist 8400, Umsatzsteuer wird mit 19% berücksichtigt.
Beispiel 2:
Position auf Basis eines Artikels
Kunde/Rechnungsstelle hat Steuermodus "Ausland (EU)"
Waren-/Leistungsgruppe des Artikels
hat Steuermodus "Standard aus Rechnungsstelle"
hat Konto für "Ausland (EU)" definiert als 8339 (Erlöse innergemeinschaftlich 0%) laut SKR03
=> Buchungskonto ist 8336, Umsatzsteuer ist 0% (Reverse Charge)
Beispiel 3:
Position auf Basis eines Artikels
Kunde/Rechnungsstelle hat Steuermodus "Inland steuerpflichtig"
Waren-/Leistungsgruppe des Artikels
hat Steuermodus "Inland/Ausland steuerfrei"
hat Konto für "Inland steuerpflichtig" definiert als 8400 (Erlöse 19%) laut SKR03
hat Konto für "Ausland steuerfrei" definiert als 8338 (Erlöse Drittland 0%) laut SKR03
=> Aufgrund der Überschreibung in der Warengruppe wird dieser Artikel immer auf Konto
8338 mit 0% Umsatzsteuer gebucht (Inland/Ausland steuerfrei)
Beispiel 4:
Position ohne Artikel (manuelle Position)
Kunde/Rechnungsstelle hat Steuermodus "Inland steuerpflichtig"
Einstellung in Buchhaltungs-Bereich der Position
Steuermodus = "Standard aus Rechnungsstelle"
=> Auf Basis des im Kunden angegebenen Steuermodus wird das Standardkonto
für diesen Steuerfall bebucht (8400, 19%)
Unterhalb der Auswahl der Umsatzsteuer wird das durch DispoCalc anhand der Angaben ermittelte tatsächliche Erlöskonto und der Steuersatz dargestellt. - Umsatzsteuer und Konten für Erlöse: Diese Ansicht zeigt informativ die für jeden Steuermodus durch die Warengruppe des Artikels verwendeten Konten und Steuersätze an. Wenn die Position eine manuelle Position ist, ist diese Ansicht nicht verfügbar.