Sie können mit DispoCalc auch manuelle Kundenrechnungen erzeugen. Manuelle Rechnungen werden nicht auf Basis erfasster Leistungsdaten, fester Positionen oder Lagerartikel erzeugt, sondern können tabellarisch von Ihnen eingegeben werden. Um manuelle Rechnungen zu erstellen, müssen Sie keinen Auftrag für den Kunden anlegen.


Gehen Sie wie folgt vor, um manuelle Rechnungen zu erstellen:

  1. Wählen Sie im DispoCalc-Hauptfenster in der Menüleiste im Bereich "Extras" den Befehl "Manuelle Rechnung erstellen" aus





  2. Es öffnet sich ein Fenster für eine manuelle Rechnung. Hier können Sie den gewünschten Kunden auswählen und in der unteren Tabelle Positionen manuell erfassen.



    Mit Hilfe der Symbole am rechten oberen Rand der Positionstabelle können Sie neue Positionszeilen hinzufügen, Positionszeilen entfernen und für einzelne Spalten die Formatierung und Ausrichtung des Textes bestimmen. Am unteren Rand des Fensters besteht in einem separaten Textfeld die Möglichkeit, Freitext-Bemerkungen einzugeben. Auch das Zahlungsziel für die Rechnung, die Abteilung/Kostenstelle des Kunden sowie Rechnungsnummer und Rechnungsdatum lassen sich individuell eingeben


  3. Wählen Sie anschließend aus dem Menüband den Befehl "Rechnung erzeugen" aus, um eine Rechnung als PDF-Dokument zu erstellen. Sie können hier zwischen den in DispoCalc vorhandenen Rechnungsvorlagen auswählen. Wenn Sie nur eine Rechnungsvorschau als PDF-Dokument anzeigen möchten, ohne die Rechnung zu buchen, wählen Sie stattdessen den Befehl "Vorschau erzeugen" aus.
    Eine gebuchte Rechnung wird als normale Ausgangsrechnung im Rechnungsausgangsbuch von DispoCalc angezeigt - für sie können wie für alle anderen Rechnungen auch Zahlungseingänge erfasst, Mahnläufe durchgeführt und Stornos erstellt werden.

Hinweise

  • Für manuelle Rechnungen gilt derselbe automatische Rechnungsnummernkreis wie für Rechnungen, die über eine Abrechnung von Leistungsdaten erstellt werden.
    Die nächste zu verwendende Rechnungsnummer wird im Fenster der manuellen Rechnung angezeigt und kann ggf. durch den Benutzer manuell überschrieben werden.
  • Um manuelle Rechnungen als PDF erstellen zu können, muss eine entsprechende Rechnungsvorlage für manuelle Rechnungen in DispoCalc hinterlegt sein