Mitarbeiter-Auslastung
Die Personal-Auswertung Mitarbeiter-Auslastung dient der Ermittlung der Arbeitszeit-Auslastung Ihrer Mitarbeiter basierend auf den täglichen Leistungserfassungs-Daten. Das Statistikmodul unterstützt die Auswertung mehrerer Mitarbeiter gleichzeitig für einen frei definierten Auswertungszeitraum und bedient sich einer Hintergrund-Personalabrechnung, um aus den Leistungsdaten Live-Auslastungsdaten zu erhalten. Aus diesem grund kann die Ausführung dieser Auswertung abhängig vom gewählten Zeitraum und der Anzahl der Mitarbeiter einige Zeit dauern.
Mögliche Eingaben
Folgende Eingabemöglichkeiten für die Auswertung stehen Ihnen in diesem Statistikmodul zur Verfügung:
- Start des Auswertungszeitraums
Der erste Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag minus 30 Tage vorbelegt. - Ende des Auswertungszeitraumes
Der letzte Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag vorbelegt. - Mitarbeiter
Wählen Sie hier durch Ankreuzen die für die Auswertung gewünschten Mitarbeiter aus. Es werden nur Mitarbeiter angezeigt, die im oben gewählten Auswertungszeitraum einen Arbeitsvertrag oder bei externen Fremdmitarbeitern einen aktiven Überlassungsvertrag besitzen.
Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Eingaben auf "Auswertung starten", um die Auswertung durchzuführen.
Ergebnisse der Auswertung
Der Ergebnisbereich der Auswertung besteht aus mehreren Bereichen.
- Mitarbeiterauswahl
Am oberen Rand können Sie die Statistik für einen der ausgewerteten Mitarbeiter oder alternativ die kumulierte Statistik aller ausgewerteter Mitarbeiter auswählen. Wählen Sie den gewünschten Mitarbeiter aus der Dropdown-Liste aus oder klicken Sie auf die Schaltflächen "<" und ">", um zwischen den ausgewählten Mitarbeitern hin und her zu wechseln. - Zusammenfassende Auswertungszahlen
Dieser Bereich listet die folgenden Kennzahlen auf:
IST-Stunden: Die gesamten erfassten Stunden des Mitarbeiters im angegebenen Zeitraum (aufgeteilt nach reiner Arbeitszeit und Fahrtzeit)
SOLL-Stunden: Die im angegebenen Zeitraum vorgegebenen Sollstunden. Diese ermitteln sich aus den Arbeitszeitvorgaben der einzelnen Wochentage im Arbeitsvertrag/Überlassungsvertrag des einzelnen Mitarbeiters
Auslastungsquote: Die Quote der Auslastung in Prozent basierend auf dem Verhältnis IST : SOLL - Auslastungsdiagramm
Das Auslastungsdiagramm zeigt im Zeitverlauf die Über-/Unterstunden des Mitarbeiters an. Ein grüner Balken in den positiven Bereich zeigt für einen Tag entsprechende Überstunden an (IST > SOLL), während ein rosa Balken in den negativen Bereich entsprechende Unterstunden anzeigt (IST < SOLL). Für einen Mitarbeiter, der stets nach Sollarbeistzeit arbeitet, werden hier weder Über- noch Unterstunden angezeigt (Nulllinien-Diagramm). - Abrechnungsdaten
In dieser Liste werden alle ermittelten Abrechnungsdaten angezeigt, die die Grundlage für die oberen Kennzahlen und das Diagramm bilden. Neben der Ermittlung von Arbeitszeit-Werten IST und SOLL für jeden Tag) werden hier auch Zuschlagszeiten und andere zusätzliche erfassten Leistungsdaten angezeigt (etwa erfasste Hotel- und Übernachtungskosten). Diese sind aber für die Auslastungsquote und die Auslastungskennzahlen nicht relevant.
Wichtig: Bei dieser Auswertung wird standardmäßig für Tage mit Fehlzeiten sowie für Feiertage die gesetzliche Lohnfortzahlung angenommen und die IST-Stunden eines Mitarbeiters werden entsprechend aufgefüllt (Auffüllung auf SOLL-Stunden oder Dreimonatsschnitt je nach Einstellung der Personalverwaltung). Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass Mitarbeiter mit Fehlzeiten dennoch für Ihr Unternehmen als "arbeitend" behandelt werden, wenn es um Lohnfortzahlung und damit um Aufwand für Ihr Unternehmen geht.
Drucken und Exportieren
Die Daten der Abrechnungsdaten-Liste können wie im Kapitel Auswertungen und Statistik beschrieben ausgedruckt und nach Microsoft Excel exportiert werden.