Mitarbeiterzufriedenheit
Die Personal-Auswertung Mitarbeiterzufriedenheit dient der Auswertung von Mitarbeiterzufriedenheits-Umfragen, die auf Aktivitätsbasis durch Erfassen von Umfragebögen erstellt worden sind. Um diese Auswertung zu nutzen, müssen Sie Umfragebögen mit verschhiedenen Fragen an die Mitarbeiter definieren, welche in Terminaktivitäten eines entsprechenden Typs angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie in Mitarbeiterkalendern Termine für die Umfragen eintragen, die Umfragen dann in dem jeweiligen Termin erfassen und die Auswertung in dieem Statistikmodul erhalten.
Umfragebögen
Umfragebögen sind für Ihr Unternehmen hinterlegt und bilden eine Liste aus verschiedenen Fragen, welche verschiedene Antworttypen vorgeben können (Ja/Nein-Antworten, Schulnoten-Antworten etc.). Um eine Umfrage zu erfassen, sollten für jeden Mitarbeiter entsprechende Umfragetermine als Terminaktivität der entsprechenden Kategorie eingetragen sein, bis zu dem Sie vom Mitarbeiter die Umfrage zurückerhalten wollen und in die Sie dann die Antworten der Mitarbeiter in den jeweiligen Umfragebogen eintragen. Ggf. verfügt DispoCalc in Ihrem Unternehmen auch über eine automatische SChnittstelle zu einem Erfassungssystem, in welchem Ihre Mitarbeiter die Umfragen selbständig ausfüllen können (z.B. Web-Mitarbeiterportal).
Hinweis: Umfragebögen für die Mitarbeiterumfragen können in der aktuellen Version von DispoCalc nur administrativ erstellt werden. Bitten Sie im Zweifel Ihren Anwendungsadministrator um Unterstützung.
Mögliche Eingaben
Folgende Eingabemöglichkeiten für die Auswertung stehen Ihnen in diesem Statistikmodul zur Verfügung:
- Start des Auswertungszeitraumes
Der erste Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag minus ein halbes Jahr vorbelegt. - Ende des Auswertungszeitraumes
Der letzte Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag vorbelegt.
Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Eingaben auf "Auswertung starten", um die Auswertung durchzuführen.
Ergebnisse der Auswertung
Das Ergebnis dieser Auswertung ist eine Tabelle, in welcher für jede Frage des Umfragebogens eine Zeile mit der Anzahl der entsprechenden Antworten, dem Durchschnitt der Antworten sowie weiteren Informationen angezeigt wird. Beispielsweise wird für eine Frage mit Anwtorttyp "Schulnote" der Durchschnitt aller Antworten als Zahl und grafisch als Balken angezeigt. Bei einer Frage mit Antworttyp "Ja/Nein" wird die Tendenz der Antworten wörtlich dargestellt, so zum Beispiel "eher ja", "gleichverteilt", "eher nein", "deutlich nein" etc.
Drucken und Exportieren
Die Daten der Tabelle können wie im Kapitel Auswertungen und Statistik beschrieben ausgedruckt und nach Microsoft Excel exportiert werden.