DispoCalc berechnet automatisch basierend auf der Leistungserfassung für Ihre ANÜ-Mitarbeiter sowie dem gewählten Tarifvertrag (z.B. IGZ/BAP) ANÜ-relevante Zuschläge. Hierbei werden die tariflichen Merkmale der Zuschläge insbesondere bezüglich Hemmung, Aufzehrung und Deckelung automatisch berücksichtigt. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche durch den Tarifvertrag bedingten Zuschläge durch DispoCalc automatisch berechnet werden können und wie die Zuschläge ggf. durch Hemmung miteinander verrechnet werden.

Übersicht über die durch den Tarifvertrag bedingten und in DispoCalc berücksichtigten Zuschläge

Name der Zulage/Lohnart

Definiert in

Anmerkungen

Hemmung durch

Berücksichtigen  bei Na/Sa/So/Fei

Lohnfort-zahlung?

Stundenlohn (Basis)

Mitarbeiter (EG)

Definition der EG in Tarifvertrag

-

JA

JA

Differenzzulage (DZ)

Einsatz

Erhöht Basis EG für bestimmte Einsätze

-

JA

JA

Branchenzulage (BZ)

Einsatz, Ort und Branche

Definition in Tarifvertrag - berücksichtigt DZ

-

JA

JA

Anhebung auf Mindestlohn (ML)

Einsatz und Branche

(Wenn Basis + DZ) < Grenzwert -> Anhebung auf Grenzwert

-

NEIN

JA

Einsatzbezogene Zulage (EBZ)

 

Definition des Beginns in Tarifvertrag

BZ, ML

NEIN

JA

Einsatzzulage (EZ)

Einsatz

freiwillig

BZ, EBZ, ML, DZ

NEIN

JA

Übertarifliche Zulage (ÜTZ)

Mitarbeiter

freiwillig

ML, BZ, DZ, EBZ, EZ

NEIN

JA

Einsatzbezogener Mindestlohn (MZ) (Manuell zu erfassen)

Einsatz - Nach Auswahl

(Wenn Basis + DZ + ML + BZ + EBZ + EZ + ÜTZ) < Grenzwert -> Anhebung auf Grenzwert

-

JA

JA

Teamleiterprämie

Einsatz

freiwillig

-

NEIN

NEIN

Na/Sa/So/Fei Mehrarbeit

Mitarbeiter

Gemäß Tarifvertrag

-

-

JA

Ausgabe der Zuschläge bei der lohnvorbereitenden Abrechnung

Bei der lohnvorbereitenden Abrechnung berechnet DispoCalc diese Zuschläge entsprechend der obenstehenden Regeln. Zuschläge werden inklusive ggf. automatisch berücksichtigter Hemmung oder Deckelung automatisch in der lohnvorbereitenden Abrechnung ausgegeben und können bei korrekter Lohnarten-Zuordnung direkt an nachgeordnete Systeme zur Lohnabrechnung (z.B. DATEV) übergeben werden.