Allgemein
Die Detailseite Allgemein enthält die wichtigsten Stammdaten eines Angebotes.
Allgemeine Felder
- Angebotsnummer: Dies ist die Nummer des Angebots. Falls für Angebote ein automatischer Nummernkreis verwendet wird, kann dieses Feld standardmäßig nicht beschrieben werden. Es wird stattdessen bei der ersten Speicherung eines Angebots gemäß den Regeln des automatischen Angebotsnummernkreises eine Nummer generiert und hier automatisch eingetragen.
Hinweis: Über die Schaltfläche "..." am Ende dieses Feldes kann auch bei aktiviertem automatischen Nummernkreis eine manuelle Angebotsnummer vergeben werden. - Angebotsdatum: Das Datum des Angebots.
- Gültig bis: Das Daum, bis zu dem das Angebot gültig ist. Ab diesem Datum wird das Angebot automatisch in der Wiedervorlage auf dem Dashboard aller Benutzer angezeigt, die berechtigt sind, Angebote zu verwalten.
- TimeTracker: Der ausgewählte TimeTracker für den Auftrag, der mit diesem Angebot angeboten wird.
- Startdatum, Enddatum: Das voraussichtliche Startdatum/Enddatum des Auftrags/Projektes. In der Regel ist das ungefähre Startdatum eines Auftrags bekannt, während das Enddatum oft nicht gesetzt werden kann.
Auftraggeber, Einsatzort und Rechnungsstelle
- Auftraggeber: Hier werden der potentielle Auftraggeber sowie ggf. dessen primärer Ansprechpartner für dieses Angebot ausgewählt. Klicken Sie in den jeweiligen Feldern auf die Schaltfläche "..." oder klicken Sie das Feld mit der rechten Maustaste an, um den jeweiligen Kontakt auszuwählen. Ist ein Auftraggeber ausgewählt können Sie den entsprechenden Kontakt auch direkt öffnen, indem Sie mit der linke Maustaste auf das jeweilige Feld doppelklicken.
Hinweis: Wenn Sie einen Auftraggeber auswählen, werden die Felder für Einsatzort und Rechnungsstelle - falls diese noch nicht belegt sind automatisch ebenfalls mit dem ausgewählten Kontakt befüllt.
Hinweis: Wenn Sie ein Angebot basierend auf einem Kontakt oder einer Verkaufschance erstellen, sind diese Felder ggf. bereits vorbelegt. - Einsatzort: Hier werden der Einsatzort sowie dessen primärer Ansprechpartner für dieses Angebot ausgewählt. Klicken Sie in den jeweiligen Feldern auf die Schaltfläche "..." oder klicken Sie das Feld mit der rechten Maustaste an, um den jeweiligen Kontakt auszuwählen. Ist ein Einsatzort ausgewählt können Sie den entsprechenden Kontakt auch direkt öffnen, indem Sie mit der linke Maustaste auf das jeweilige Feld doppelklicken.
Hinweis: Wenn Sie ein Angebot basierend auf einem Kontakt oder einer Verkaufschance erstellen, sind diese Felder ggf. bereits vorbelegt. - Rechnungsstelle: Hier werden die Rechnungsstelle sowie dessen primärer Ansprechpartner für dieses Angebot ausgewählt. Oft ist die Rechnungsstelle mit dem Auftraggeber identisch (zur Postadresse eines Kontakts abweichende Rechnungsadressen könne direkt im jeweiligen Kontakt angegeben werden). Manchmal muss ein Auftrag jedoch auch an ein zum Auftraggeber abweichendes Unternehmen fakturiert werden. In diesem Fall kann hier ein abweichender Kontakt als Rechnungsstelle angegeben werden. Klicken Sie in den jeweiligen Feldern auf die Schaltfläche "..." oder klicken Sie das Feld mit der rechten Maustaste an, um den jeweiligen Kontakt auszuwählen. Ist eine Rechnungsstelle ausgewählt können Sie den entsprechenden Kontakt auch direkt öffnen, indem Sie mit der linke Maustaste auf das jeweilige Feld doppelklicken.
Hinweis: Verwenden Sie eine abweichende Rechnungsstelle nicht, wenn Sie lediglich eine abweichende Rechnungsanschrift für einen Kontakt benötigen. Geben Sie in diesem Falle besser eine zusätzliche Rechnungsanschrift für den Kontakt selbst an. Verwenden Sie abweichende Rechnungsstellen nur in Szenarien, in denen Sie einen Auftrag/ein Projekt an ein anderes Unternehmen als de Auftraggeber fakturieren möchten.
Hinweis: Für die Rechnungsstelle können zusätzlich noch eine Abteilung und eine Kostenstelle angegeben werden. DispoCalc gruppiert Rechnungen bei der Fakturierung in der Regel auch nach diesen Informationen (wenn sich z.B. während eines abgerechneten Leistungszeitraumes die Kostenstelle ändert, werde standardmäßig zwei Rechnungen erzeugt. Dieses Verhalten kann durch die Verwendung spezieller Abrechnungs-Detaillevel abweichen.
Hinweis: Unterhalb der Rechnungsstellen-Auswahl wird die komplette Rechnungsanschrift zur Information angezeigt. Verändert werden kann diese aber nur im entsprechenden Kontakt der Rechnungsstelle.
Weitere Felder
- Verkaufschance: Hier kann die diesem Angebot zugeordnete Verkaufschance angegeben werden. Klicken Sie in den jeweiligen Feldern auf die Schaltfläche "..." oder klicken Sie das Feld mit der rechten Maustaste an, um die jeweilige Verkaufschance auszuwählen. Ist eine Verkaufschance ausgewählt können Sie diese auch direkt öffnen, indem Sie mit der linke Maustaste auf das Feld doppelklicken.
- Auftrag: Ist dieses Angebot bereits zu einem Auftrag/Projekt weitergeführt worden, wird hier der entsprechende Auftrag angezeigt. Er kann durch Doppelklick mit der linken Maustaste direkt geöffnet werden.
- Leistungstyp: Der Typ des aus diesem Angebot zu erstellende Auftrags. Neben "Standard" können hier z.B. Typen wie "D-Teile" ausgewählt werden. Dieser Typ kann bestimmen, wie Daten auf Leistungsberichten ausgegeben und an den Kunden übermittelt werden.
- Rahmenvertrag: Hier können Sie den diesem Angebot zugrunde liegende Rahmenvertrag auswählen, Rahmenverträge werden im jeweiligen Auftraggeber verwaltet.
- Kunden-Referenznummer: Eine Referenznummer des Kunden für diese Auftrag (Anfragenummer, Projektnummer etc.). Diese Nummer kann je nach verwendeter Vorlage beispielsweise auf Angeboten und später dann auf Rechnungen oder anderen Begleitdokumenten zu diesem Angebot/Auftrag ausgegeben werden.
- Kurznotiz: Eine einzeilige Kurznotiz zu diesem Angebot.
- Projektbeschreibung: Eine mehrzeilige Freitext-Beschreibung des Auftrags/Projektes.
Beiträge zu diesem Angebot
Der Bereich "Beiträge zu diesem Angebot" enthält alle Workflow-Nachrichten und sozialen Beiträge, die zu diesem Angebot erstellt worden sind. Hier können alle Workflow-Statusänderungen des Angebots nachverfolgt werden und wichtige Informationen zu diese Angebot, die Benutzer als soziale Beiträge erfasst haben, werden hier mit anderen Benutzern geteilt. Sie können jederzeit eigene kurze Beiträge erfassen, indem Sie in das Feld "Teilen Sie eine Neuigkeit mit Ihren Kollegen" Text eingeben. Wenn Sie eine Nachricht eines Kollegen oder eine Workflow-Nachricht interessant finden, können Sie dies durch Klick auf das Sternsymbol der Nachricht kenntlich machen.
Hinweis: Soziale Beiträge zu Angeboten werden anderen Benutzern nur angezeigt, wenn diese auch berechtigt sind, Angebote zu verwalten.