Die Personal-Auswertung Personal-Zufriedenheit dient der Auswertung von Basis-Personalumfragen. Diese Umfragen können im Ordner "Personal-Zufriedenheits-Umfragen" erstellt werden und beinhalten lediglich das Datum der Umfrage sowie eine einfache Liste an anonymen Mitarbeiterrückmeldungen, welche Schulnote für Ihr Unternehmen vergeben haben. Eine weitere Erfassung von Mitarbeiter-Rückmeldungen ist mit dieser Umfragetechnik nicht möglich, hierfür eignen sich aktivitätsbasierte Mitarbeiterumfragen besser.

Mögliche Eingaben

Folgende Eingabemöglichkeiten für die Auswertung stehen Ihnen in diesem Statistikmodul zur Verfügung:


  1. Start des Auswertungszeitraumes
    Der erste Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag minus drei Monate vorbelegt.

  2. Ende des Auswertungszeitraumes
    Der letzte Tag des Auswertungszeitraumes. Standardmäßig wird hier der aktuelle Tag vorbelegt.

Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Eingaben auf "Auswertung starten", um die Auswertung durchzuführen.

Ergebnisse der Auswertung

Das Ergebnis dieser Auswertung sind kumulierte Kennzahlen zur Personal-Zufriedenheit. Diese beinhalten die Anzahl der Umfragen im Zeitraum, die beste und schlechteste Note sowie die Durchschnittsnote im Zeitraum. Ebenfalls wird die administrativ vorgegebene kritische Schwelle sowie die Anzahl der Einzelbewertungen (eine Personal-Zufriedenheitsumfrage enthält ja in der Regel mehrere anonyme Einzelbewertungen) dargestellt.


Unterhalb der Kennzahlen wird ein Diagramm mit einem Umfrageverlauf dargestellt. Für jede Umfrage wird in diesem Diagramm der Korridor aus bester und schlechtester Note sowie der gewichtete Durchschnitt dargestellt. Der Vergleich mit der kritischen SChwelle ist durch die entsprechende eingeblendete Gerade leicht möglich.

Drucken

Die Kennzahlen sowie das Diagramm können wie im Kapitel Auswertungen und Statistik beschrieben ausgedruckt werden.