Eine Personalleistungs-Position (Werkvertrag) ermöglicht die Abrechnung von Dienstleistungen an den Kunden. Die entsprechend abzurechnenden Daten werden hierbei aus der Leistungserfassung ermitteln. Eine Personalleistungs-Position ist daher in Ihrem Kern eine Aufwandsposition, die echte Leistungsdaten abrechenbar macht. Neben Arbeitsstunden können über Personalleistungen auch weitere über die Leistungserfassung erfasste Angaben (Stückmengen etc.) sowie Nebenleistungen wie Reise- oder Fahrt abgerechnet werden. Um in Angeboten und Auftragsbestätigungen veranschlagte Mengen darzustellen und zu kalkulieren, unterstützt diese Position zusätzlich die Angabe veranschlagter Mengen. Nach dem Erstellen oder Öffnen einer derartigen Position können Sie deren Inhalt in einem Dialogfeld bearbeiten.



Hinweis: Personalleistungs-Positionen können nur innerhalb von Dienstleistungspositionen angelegt werden.


Bearbeiten von Personalleistungspositionen

  • Dienstleistung: Gibt die Dienstleistungsposition an, der die Personalleistung zugeordnet ist.

  • Katalogposition/Artikel: Wenn die Personalleistung über einen Artikel der Artikelverwaltung erstellt wurde, wird hier der zugehörige Personalleistungs-Artikel angezeigt. Per Doppelklick kann dieser Artikel geöffnet werden. Falls Ihr System die Verwendung von Personalleistungen ohne zugrunde liegendem Artikel unterstützt, kann hier auch "manuelle Position" stehen. In diesem Fall werden die Angaben der Personalleistungs-Position (Verrechnungspreise, Kilometersätze etc.) dann nicht von einem Personalleistungs-Artikel vorgegeben und müssen im Auftrag individuell gesetzt werden. Zusätzlich zur Bezeichnung des Artikels ist in diesem Feld auch zu sehen, ob es sich bei dem Artikel um einen Artikel aus dem Bsiskatalog (Basispreis) oder einem Katalog des Kunden handelt.

  • Artikelnummer: Eine Artikelnummer der Personalleistung. Entspricht der Artikelnummer des Artikels, sofern ein dieser Personalleistung zugrunde liegender Personalleistungs-Artikel ausgewählt ist.

  • Bezeichnung: Die Bezeichnung der Personalleistung. Entspricht der Bezeichnung des Artikels, sofern ein dieser Personalleistung zugrunde liegender Personalleistungs-Artikel ausgewählt ist. Die Beschreibung kann nur angepasst werden, wenn die Personalleistungs-Position ohne zugrunde liegenden Artikel erstellt wurde.

  • Beschreibung: Eine erweiterte Beschreibung dieser Position.

Bereich Leistungsumfang

Innerhalb dieses Bereiches kann der Umfang der veranschlagten Leistungen vorgegeben werden. Mögliche Eingaben sind:

  • Veranschlagte Anzahl Mitarbeiter
  • Veranschlagte Mitarbeiteranzahl nach Schichten getrennt (sofern entsprechende Option gesetzt)
  • Veranschlagte Mitarbeiter-Arbeitszeit nach Schichten getrennt (sofern entsprechende Option gesetzt)
  • Die Tätigkeit im Rahmen dieser Personalleistung (aus einer administrativ konfigurierten Auswahlliste)
  • Veranschlagte Anzahl Arbeitsstunden
  • Veranschlagte Anzahl Arbeitstage
  • Veranschlagte Spesentage
  • Veranschlagte Anzahl Übernachtungen
  • Veranschlagte Reisestunden
  • Veranschlagte Reisetage
  • Veranschlagte Kilometer mit Firmenfahrzeug (km (Firma))
  • Veranschlagte Kilometer mit Privatfahrzeug (km (Fahrer))
  • Veranschlagte Kilometer als Beifahrer (km (Beifahrer))


Gegebenenfalls sind einige der Eingabefelder grün hervorgehoben. Diese Angaben werden von der aktuell auf dem Bereich "Abrechnung" bzw. "Preise Zeit/Preise Fahrt" ausgewählten Abrechnungsklassen verarbeitet und mit Einzelpreisen multpliziert. Felder, die nicht grün markiert sind, können informativ eingegeben werden, werden jedoch von den aktuellen Abrechnungsklassen für Arbeitszeit und Fahrt nicht berücksichtigt.



Hinweis: Die veranschlagten Kilometerangaben verstehen sich nicht "pro Tag" oder "pro Anfahrt", sondern als Gesamtschätzung für den ganzen Auftrag. Ebenso ist die Angabe "veranschlagte Arbeitsstunden" eine Gesamtangabe und nicht "pro Mitarbeiter" zu verstehen.




Hinweis: Über den Link "Kalkulator für Leistungsumfang" anzeigen können weitere Felder angezeigt werden, die Sie bei der Berechnung der veranschlagten Werte basierend auf Anzahl Mitarbeiter, Arbeitstage/Woche und Wochenstunden unterstützen.



Weitere Optionen zur Steuerung der Anzeige/Berechnung der Preise für diese Personalleistung:

  • Mitarbeiteranzahl in Positionszeile ausgeben: Wenn aktiv, wird die Mitarbeiteranzahl in die Positionszeile mitgeschrieben.
  • Die Mitarbeiteranzahl ist eine ca.-Angabe: Wenn aktiviert, wird vor die Mitarbeiteranzahl ein "ca." geschrieben
  • Dies ist eine Position nach Aufwand: Wenn aktiviert, wird diese Position komplett als Aufwandsposition geführt (Einzelpreis der Hauptleistung und ggf. der Nebenleistungen wird ausgegeben, keine veranschlagte Mengen und Gesamtpreis "nach Aufwand")
  • Die Arbeitszeit ist eine ca.-Angabe: Wenn aktiviert, wird vor die Arbeitszeit ein "ca." geschrieben
  • Die Reise ist eine ca.-Angabe: Wenn aktiviert, wird vor die Reisezeit und Fahrtkilometeranzahl ein "ca." geschrieben



Hinweis: Wenn Sie kundenspezifisch entwickelte Angebots- und Auftragsbestätigungs-Vorlagen verwenden, kann es sein, dass diese Optionen nicht oder nur teilweise beeinflussen, was auf die Angebote und Auftragsbestätigungen ausgegeben wird. Die mit DispoCalc standardmäßig mitgelieferte Tabellendarstellung für Angebote und Auftragsbestätigung berücksichtigt diese Angaben.


Bereich Abrechnung (vorab Bereiche "Preise Zeit" und "Preise Fahrt")

In diesem Bereich können für die Personalleistung die Abrechnungswerte (Verrechnungspreise Arbeitszeit, ggf. Fahrtzeit und Kilometer) sowie weitere Angaben zur Abrechnung (automatische Pause, nicht abgerechnete Anfahrtskilometer, etc.) angegeben werden. Die Regel, nach der diese Personalleistung die erfassten Daten der Leistungserfassung abrechnet, wird durch eine Abrechnungsart vorgegeben, die sowohl für die Hauptleistung (Preise Zeit) als auch für die Fahrt/Reise angegeben werden kann.



Hinweis: Wenn Sie eine Personalleistung auf Basis eines Personalleistungs-Artikels aus der Artikelverwaltung oder einem Katalog übernommen haben, dann ist diese Abrechnungsart (Abrechnungsklasse) bereits vorgegeben. Ebenso sind wahrscheinlich schon Verrechnungspreise für Arbeitszeit und Fahrt/Reise vorgegeben. In jedem Fall können auch für Personalleistungs-Positionen, die auf Artikeln basieren, alle einzelnen Preise und Optionen für die Abrechnung individuell für das entsprechende Angebot/den Auftrag überschrieben werden.


Bereich Umlagen

In diesem Bereich können Umlagepositionen (Aufwandspositionen) eingetragen werden, die wahrscheinlich auf den Auftrag als Kostenträger per Eingangsrechnung berechnet werden und für Kalkulationen/Auswertungen zum Deckungsbeitrag berücksichtigt werden sollen.

Bereich Vorgaben

In diesem Bereich können weitere Vorgaben für die Leistungsdatenerfassung gemacht werden. So können hier zum Beispiel tägliche Spesen und Übernachtungskosten (Hotel) erfasst werden. Diese werden in der Positionsliste angezeigt und auch bei der Leistungsdatenerfassung als Vorgabe berücksichtigt. Zusätzlich zu den Vorgaben für Kunden können auch abweichende Vorgaben für Personal gemacht werden, sodass die Aufwendungen auch bei der Personalabrechnung korrekt verarbeitet werden können.

Bereich Buchhaltung

In diesem Bereich können die Einstellungen für die Verbuchung der Personalleistungs-Position eingesehen und ggf. angepasst werden.

Weitere Informationen zu den Buchhaltungs-Einstellungen für Angebots-/ und Auftragspositionen finden Sie im Kapitel Buchhaltungs-Einstellungen für Angebots- und Auftragspositionen.